Naturcampingplatz in Okzitanien, Frankreich
Unser Öko-Campingplatz in Südfrankreich ist ein wahrer Schatz der Natur
Ein Öko-Camping mit 10,5 Hektar Natur pur und artenreicher Flora und Fauna
Verbunden mit unseren ökologischen Werten, ist die Erhaltung von Flora und Fauna auf unserem Naturcampingplatz in Okzitanien unser höchstes Bestreben.
Das Naturerbe ist für unseren naturverbundenen Campingplatz in Südfrankreich, Okzitanien von großem Wert, weshalb Tier- und Pflanzenwelt durch verschiedene ökologische Maßnahmen geschützt werden.
Bei einem Spaziergang durch das Grün unseres Campingplatzes werden Sie die vielen Naturschätze entdecken können:
- die Vielfalt der Pflanzenwelt
- die wilde Fauna und ihre verschiedenen Tierarten
- ein verantwortungsbewusstes Öko-Camping
20 verschiedene Orchideengewächse auf unserem Campingplatz










Auf unserem Öko-Camping in Ariège haben wir uns bewusst dafür entschieden die Pflanzenwelt mithilfe von Orchideenwiesen zu erhalten.
Die hauptsächlich aus Staudengewächsen bestehende Trockenwiese wächst auf trockenen, sehr sonnigen und nährstoffarmen Böden. Diese ökologisch wertvollen Flächen sind einer der letzten Schutzräume für die Tier- und Pflanzenwelt, die täglich durch menschliches Einwirken bedroht werden. Da das Gleichgewicht dieses Ökosystems empfindlich ist, bitten wir unsere Gäste um Rücksicht.
Mehr als 20 Orchideengewächse befinden sich auf unseren Trockenwiesen. Sie können zum Beispiel die Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) begutachten. Diese zarte Orchidee wurde so genannt, da sie Ähnlichkeit mit einer Biene besitzt. Diese langlebige und wenig bekannte Orchideenart gehört zu den am weitesten entwickelten Pflanzen.
Der Gattungsname "Ophrys", der bei mehreren Orchideenarten vorkommt, stammt vom griechischen Wort "ophrus", was "Augenbraue" bedeutet. Diese Staudenpflanzen wurden einst zum natürlichen Färben von Haaren und Augenbrauen verwendet.
Damit Sie den natürlichen Lebensraum und die wunderschöne Pflanzenwelt entdecken können, eignet sich die Zeit von April bis Ende Juni am besten. Der Frühling ist, wie überall, die schönste Zeit, um die blühende Pflanzenpracht bei einem Spaziergang in der Sonne zu genießen.
Liebhaber der Fotografie können auf unserem Naturcampingplatz wunderbare Makroaufnahmen der wunderschönen Pflanzen als Urlaubserinnerung machen.
Der Campingplatz ist als LPO-Vogelschutzgebiet eingestuft







Schutz der Tierwelt: Unser Öko-Camping hat sich dem Artenschutz verpflichtet und wird von dem Rhythmus der Natur geprägt. Um die Biodiversität zu schützen, haben wir uns dazu entschlossen, ein Vogelschutzgebiet in Zusammenarbeit mit dem französischen Vogelschutzbundes LPO (Ligue de Protection des Oiseaux) zur Verfügung zu stellen. Die biologische Schafzucht unseres Nachbarn ist ebenfalls ein Beispiel für eine verantwortungsbewusste Wirtschaft.
LPO-Vogelschutzgebiete sind das erste Netzwerk umweltbewusster Grünflächen in Frankreich. Die Zertifizierung als LPO-Reservat bedeutet, dass wir uns für die in unserer Umgebung befindliche Natur einsetzen.
Wir haben im Herzen unseres Campingplatzes in Okzitanien einen Naturraum von mehr als 10,5 Hektar geschaffen. Ein wahres Paradies für die Vögel, die wir schützen wollen!
Sie können viele Vogelarten wie Amseln, Fasane, Wiedehopfe, Kleiber, den jungen Hausrotschwanz und Grünspecht beobachten.
Sie werden auch vom majestätischen Gänsegeier fasziniert sein, einem der größten Greifvögel Frankreichs. Erkennbar an seinem langsamen und oft runden Gleitflug ist sein Kopf vollständig mit weißen Daunenfedern bedeckt.
Eine Vielzahl von Schmetterlingsarten auf dem Öko-Campingplatz









Auf den 10,5 Hektar unseres Naturcampingplatzes in und um Ariège gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Schmetterlingsarten.
Vom Pappelschwärmer bis zum Schwalbenschwanz werden Sie von der Vielfalt und der Farbenpracht dieser geschützten Schmetterlingsarten begeistert sein.
Entdecken Sie in Ihrem Urlaub diese wunderschönen fliegenden Insekten und unternehmen Sie einen Spaziergang, der sich für Jung und Alt eigent!
Ein umweltbewusstes Öko-Camping: Unser Öko-Camping in Südfrankreich setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen für den Schutz der Flora und Fauna ein, wie zum Beispiel mit Orchideenrasen und einem LPO-Vogelschutzreservat.
So haben Sie während Ihres Urlaubs auf unserem Naturcampingplatz die Möglichkeit verschiedene Vogel- und Schmetterlingsarten mit prächtigen Farben zu beobachten. Der Erhalt der Biodiversität liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns, unsere Umweltarbeit mit Ihnen zu teilen, wenn Sie bei uns Urlaub machen. Wenn Sie unser Umweltgedanke anspricht, dann erfahren Sie gern mehr über den ökologischen Ansatz unseres Campingplatzes in Okzitanien.